Duschrinne Joulia Twinline 10-Rohr - Die leistungsstärkste Duschrinne für Ihr Badprojekt

Fragen und Antworten

Wie funktioniert das Duschen mit Wärmerückgewinnung?

Unsere Duschrohre und Duschrinnen mit integriertem Wärmetauscher nutzen die Wärme des abfließenden Duschwassers, um das kalte Frischwasser vorzuwärmen. Dadurch wird weniger Energie für die Warmwasserbereitung benötigt, was den Energieverbrauch und die Kosten senkt.

Wie viel Energie kann ich mit einer Duschrinne mit Wärmerückgewinnung einsparen?

Je nach Modell und Einbausituation kann bis zu 69 % der Wärmeenergie aus dem Abwasser zurückgewonnen werden. Das bedeutet eine spürbare Reduzierung der Heizkosten und einen nachhaltigeren Energieverbrauch.

Lohnt sich ein Duschrinne mit Wärmetauscher auch für Privathaushalte?

Ja, besonders Haushalte mit mehreren Personen (3-4 Personen) profitieren stark von der Einsparung, da der Warmwasserverbrauch beim Duschen sehr hoch ist. Die Investition amortisiert sich in der Regel innerhalb weniger Jahre durch geringere Energiekosten.

Wie bemerke ich die Einsparungen? Kann ich diese irgendwo ablesen?

Da es sich um ein rein mechanisches System ohne elektrische Komponenten handelt – mit Ausnahme des Buzzers zur Leckage-Detektion bei der Duschrinne – können die Einsparungen nicht unmittelbar abgelesen werden. Sie spiegeln sich jedoch in der jährlichen Abrechnung des Energieversorgers für den verwendeten Energieträger wider, auch wenn es dabei natürliche Schwankungen von Jahr zu Jahr geben kann.

Funktioniert die Wärmerückgewinnung auch mit einer Regendusche?

Ja, unsere Wärmetauscher funktionieren auch mit größeren Wassermengen, die bei Regenduschen anfallen. Durch den kontinuierlichen Wasserfluss bleibt die Effizienz der Wärmerückgewinnung erhalten.

Wie funktioniert ein Duschrohr mit Wärmetauscher?

Das Duschrohr mit Wärmetauscher nutzt die Wärme des abfließenden Duschwassers, um das kalte Frischwasser vorzuwärmen. Dabei fließt das warme Abwasser an der Innenwand des Rohrs entlang, während das Frischwasser im äußeren Rohr gegenläufig vorbeigeführt und dadurch erwärmt wird. So kann die Energie effizient zurückgewonnen werden.

Wie viel Energie kann ich mit einem Fallrohr-Wärmetauscher sparen?

Durch die Wärmerückgewinnung kann bis zu 69 % der Wärmeenergie des Duschwassers zurückgewonnen werden. Das bedeutet, dass weniger Energie für die Erwärmung des Wassers benötigt wird, was sowohl die Umwelt schont als auch die Heizkosten senkt.

 Ist der Einbau eines Fallrohr-Wärmetauschers kompliziert?

Nein, der Einbau ist relativ einfach. Das System wird anstelle eines herkömmlichen Abwasser-Fallrohrs unterhalb der Dusche vertikal montiert und an die Frischwasserleitung angeschlossen. Der beste Zeitpunkt für den Einbau ist während einer Badsanierung oder im Neubau.

Benötigt der Wärmetauscher Wartung oder Reinigung?

Das Fallrohr mit Wärmetauscher ist wartungsfrei. Da das Abwasser in einer dünnen Schicht an der Innenwand abfließt, bleiben kaum Ablagerungen zurück. Falls sich dennoch leichte Ablagerungen bilden, werden diese beim nächsten Duschen wieder abgewaschen.

Lohnt sich die Investition in ein Fallrohr mit Wärmetauscher?

Ja, absolut! Neben den langfristigen Einsparungen bei den Energiekosten trägt das System auch zur Reduzierung des CO₂-Ausstoßes bei. Besonders in Haushalten mit häufigem Duschen macht sich die Investition schnell bezahlt. Bei einer vierköpfigen Familie mit Gasheizung liegt die durchschnittliche Amortisationszeit bei nur 2,3 Jahren.

Wie funktioniert eine Duschrinne mit Wärmetauscher?

Unsere Duschrinne mit Wärmetauscher nutzt die Wärme des abfließenden Duschwassers, um das kalte Frischwasser vorzuwärmen. Das geschieht über ein effizientes Kreuzstromprinzip im Wärmetauscher aus Kupfer. Dadurch wird weniger Energie für die Warmwasserbereitung benötigt, was den Energieverbrauch und die Kosten senkt.

Wie viel Energie kann ich mit einer Duschrinne mit Wärmetauscher sparen?

Mit unseren Duschrinnen kann bis zu 60 % der Wärmeenergie aus dem Abwasser zurückgewonnen werden. Das spart nicht nur Heizkosten, sondern reduziert auch den CO₂-Ausstoß.

Ist der Einbau einer Duschrinne mit Wärmetauscher kompliziert?

Unsere Duschrinnen können mit einer Mindest-Einbautiefe von 89 mm problemlos in Neubauten oder bei der Sanierung von Bädern installiert werden. Sie werden einfach an die bestehende Wasserinstallation angeschlossen, sodass das kaltes Wasser direkt vorgewärmt wird.

Lohnt sich eine Duschrinne mit Wärmetauscher auch für Privathaushalte?

Ja! Besonders in Haushalten mit mehreren Personen (3-4 Personen) zahlt sich die Investition schnell aus, da die Warmwasserkosten deutlich gesenkt werden.

Was macht die Unocconi GmbH?

Die Unocconi GmbH ist spezialisiert auf innovative Lösungen für einen energieeffizienten Badumbau. Unser Fokus liegt auf hochwertigen Duschrinnen und Duschrohren mit Wärmerückgewinnung, die helfen, den Energieverbrauch beim Duschen deutlich zu reduzieren.

 Wo hat die Unocconi GmbH ihren Sitz?

Unser Unternehmen hat seinen Sitz in Filderstadt, Deutschland. Von hier aus arbeiten wir mit Partnern aus dem Fach- und Großhandel sowie Installateuren, Bauunternehmen, Architekten, Badplanern und Energieberatern zusammen, um unsere nachhaltigen Lösungen in ganz Deutschland anzubieten.

Welche Philosophie verfolgt Unocconi?

Wir stehen für nachhaltige, effiziente und einfach umsetzbare Lösungen im Bereich der Badmodernisierung. Dabei setzen wir auf hochwertige Verarbeitung, unkomplizierten Service und eine enge Zusammenarbeit mit Partnern.

Verkauft Unocconi auch direkt an Endkunden?

Ja, wir arbeiten sowohl mit Endkunden als auch mit Fachpartnern zusammen. Unsere Produkte sind sowohl für private Haushalte als auch für größere Bauprojekte geeignet.

Hat Unocconi eigene Installateure?

Nein, wir haben keine eigenen Installateure. Stattdessen arbeiten wir mit einem Netzwerk aus erfahrenen Fachpartnern zusammen, die unsere Lösungen vor Ort fachgerecht einbauen.

Wie kann man Partner von Unocconi werden?

Wenn Sie als Installateur, Architekt, Bauunternehmer, Energieberater oder Badplaner an einer Zusammenarbeit interessiert sind, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme. Wir bieten Partnerschaften mit direkter Kundenvermittlung und unterstützen unsere Partner mit hochwertigem Marketingmaterial.

Wo kann ich die Produkte von Unocconi kaufen?

Unsere Duschrohre und Duschrinnen mit Wärmetauscher sind über ausgewählte Fachhändler sowie direkt über unsere Webseite erhältlich. Wir bauen unser Vertriebsnetz stetig aus und freuen uns über Empfehlungen zu neuen Fachhandelspartnern.

Wie funktioniert das Duschen mit Wärmerückgewinnung?

Unsere Duschrohre und Duschrinnen mit integriertem Wärmetauscher nutzen die Wärme des abfließenden Duschwassers, um das kalte Frischwasser vorzuwärmen. Dadurch wird weniger Energie für die Warmwasserbereitung benötigt, was den Energieverbrauch und die Kosten senkt.

Wie viel Energie kann ich mit einer Duschrinne mit Wärmerückgewinnung einsparen?

Je nach Modell und Einbausituation kann bis zu 69 % der Wärmeenergie aus dem Abwasser zurückgewonnen werden. Das bedeutet eine spürbare Reduzierung der Heizkosten und einen nachhaltigeren Energieverbrauch.

Lohnt sich ein Duschrinne mit Wärmetauscher auch für Privathaushalte?

Ja, besonders Haushalte mit mehreren Personen (3-4 Personen) profitieren stark von der Einsparung, da der Warmwasserverbrauch beim Duschen sehr hoch ist. Die Investition amortisiert sich in der Regel innerhalb weniger Jahre durch geringere Energiekosten.

Wie bemerke ich die Einsparungen? Kann ich diese irgendwo ablesen?

Da es sich um ein rein mechanisches System ohne elektrische Komponenten handelt – mit Ausnahme des Buzzers zur Leckage-Detektion bei der Duschrinne – können die Einsparungen nicht unmittelbar abgelesen werden. Sie spiegeln sich jedoch in der jährlichen Abrechnung des Energieversorgers für den verwendeten Energieträger wider, auch wenn es dabei natürliche Schwankungen von Jahr zu Jahr geben kann.

Funktioniert die Wärmerückgewinnung auch mit einer Regendusche?

Ja, unsere Wärmetauscher funktionieren auch mit größeren Wassermengen, die bei Regenduschen anfallen. Durch den kontinuierlichen Wasserfluss bleibt die Effizienz der Wärmerückgewinnung erhalten.

Wie funktioniert ein Duschrohr mit Wärmetauscher?

Das Duschrohr mit Wärmetauscher nutzt die Wärme des abfließenden Duschwassers, um das kalte Frischwasser vorzuwärmen. Dabei fließt das warme Abwasser an der Innenwand des Rohrs entlang, während das Frischwasser im äußeren Rohr gegenläufig vorbeigeführt und dadurch erwärmt wird. So kann die Energie effizient zurückgewonnen werden.

Wie viel Energie kann ich mit einem Fallrohr-Wärmetauscher sparen?

Durch die Wärmerückgewinnung kann bis zu 69 % der Wärmeenergie des Duschwassers zurückgewonnen werden. Das bedeutet, dass weniger Energie für die Erwärmung des Wassers benötigt wird, was sowohl die Umwelt schont als auch die Heizkosten senkt.

 Ist der Einbau eines Fallrohr-Wärmetauschers kompliziert?

Nein, der Einbau ist relativ einfach. Das System wird anstelle eines herkömmlichen Abwasser-Fallrohrs unterhalb der Dusche vertikal montiert und an die Frischwasserleitung angeschlossen. Der beste Zeitpunkt für den Einbau ist während einer Badsanierung oder im Neubau.

Benötigt der Wärmetauscher Wartung oder Reinigung?

Das Fallrohr mit Wärmetauscher ist wartungsfrei. Da das Abwasser in einer dünnen Schicht an der Innenwand abfließt, bleiben kaum Ablagerungen zurück. Falls sich dennoch leichte Ablagerungen bilden, werden diese beim nächsten Duschen wieder abgewaschen.

Lohnt sich die Investition in ein Fallrohr mit Wärmetauscher?

Ja, absolut! Neben den langfristigen Einsparungen bei den Energiekosten trägt das System auch zur Reduzierung des CO₂-Ausstoßes bei. Besonders in Haushalten mit häufigem Duschen macht sich die Investition schnell bezahlt. Bei einer vierköpfigen Familie mit Gasheizung liegt die durchschnittliche Amortisationszeit bei nur 2,3 Jahren.

Wie funktioniert eine Duschrinne mit Wärmetauscher?

Unsere Duschrinne mit Wärmetauscher nutzt die Wärme des abfließenden Duschwassers, um das kalte Frischwasser vorzuwärmen. Das geschieht über ein effizientes Kreuzstromprinzip im Wärmetauscher aus Kupfer. Dadurch wird weniger Energie für die Warmwasserbereitung benötigt, was den Energieverbrauch und die Kosten senkt.

Wie viel Energie kann ich mit einer Duschrinne mit Wärmetauscher sparen?

Mit unseren Duschrinnen kann bis zu 60 % der Wärmeenergie aus dem Abwasser zurückgewonnen werden. Das spart nicht nur Heizkosten, sondern reduziert auch den CO₂-Ausstoß.

Ist der Einbau einer Duschrinne mit Wärmetauscher kompliziert?

Unsere Duschrinnen können mit einer Mindest-Einbautiefe von 89 mm problemlos in Neubauten oder bei der Sanierung von Bädern installiert werden. Sie werden einfach an die bestehende Wasserinstallation angeschlossen, sodass das kaltes Wasser direkt vorgewärmt wird.

Lohnt sich eine Duschrinne mit Wärmetauscher auch für Privathaushalte?

Ja! Besonders in Haushalten mit mehreren Personen (3-4 Personen) zahlt sich die Investition schnell aus, da die Warmwasserkosten deutlich gesenkt werden.

Was macht die Unocconi GmbH?

Die Unocconi GmbH ist spezialisiert auf innovative Lösungen für einen energieeffizienten Badumbau. Unser Fokus liegt auf hochwertigen Duschrinnen und Duschrohren mit Wärmerückgewinnung, die helfen, den Energieverbrauch beim Duschen deutlich zu reduzieren.

 Wo hat die Unocconi GmbH ihren Sitz?

Unser Unternehmen hat seinen Sitz in Filderstadt, Deutschland. Von hier aus arbeiten wir mit Partnern aus dem Fach- und Großhandel sowie Installateuren, Bauunternehmen, Architekten, Badplanern und Energieberatern zusammen, um unsere nachhaltigen Lösungen in ganz Deutschland anzubieten.

Welche Philosophie verfolgt Unocconi?

Wir stehen für nachhaltige, effiziente und einfach umsetzbare Lösungen im Bereich der Badmodernisierung. Dabei setzen wir auf hochwertige Verarbeitung, unkomplizierten Service und eine enge Zusammenarbeit mit Partnern.

Verkauft Unocconi auch direkt an Endkunden?

Ja, wir arbeiten sowohl mit Endkunden als auch mit Fachpartnern zusammen. Unsere Produkte sind sowohl für private Haushalte als auch für größere Bauprojekte geeignet.

Hat Unocconi eigene Installateure?

Nein, wir haben keine eigenen Installateure. Stattdessen arbeiten wir mit einem Netzwerk aus erfahrenen Fachpartnern zusammen, die unsere Lösungen vor Ort fachgerecht einbauen.

Wie kann man Partner von Unocconi werden?

Wenn Sie als Installateur, Architekt, Bauunternehmer, Energieberater oder Badplaner an einer Zusammenarbeit interessiert sind, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme. Wir bieten Partnerschaften mit direkter Kundenvermittlung und unterstützen unsere Partner mit hochwertigem Marketingmaterial.

Wo kann ich die Produkte von Unocconi kaufen?

Unsere Duschrohre und Duschrinnen mit Wärmetauscher sind über ausgewählte Fachhändler sowie direkt über unsere Webseite erhältlich. Wir bauen unser Vertriebsnetz stetig aus und freuen uns über Empfehlungen zu neuen Fachhandelspartnern.