Zertifikate
-
DVGW
Zur WebseiteDer DVGW (Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V.) ist eine deutsche technisch-wissenschaftliche Vereinigung, die sich mit den Themen Gas und Wasser befasst. Der Verein wurde 1859 gegründet und hat seinen Sitz in Bonn. Der DVGW hat die Aufgabe, technische Regeln für die Gas- und Wasserwirtschaft zu erarbeiten und zu veröffentlichen. Diese Regeln dienen als Grundlage für die Planung, den Bau und den Betrieb von Anlagen zur Gas- und Wasserversorgung sowie zur Abwasserentsorgung. Sie umfassen unter anderem technische Standards, Sicherheitsrichtlinien und Qualitätsanforderungen. Darüber hinaus führt der DVGW Forschungsprojekte durch, bietet Schulungen und Weiterbildungen an und fördert den Erfahrungsaustausch zwischen Fachleuten der Branche. Der Verein arbeitet eng mit Behörden, Unternehmen, Verbänden und anderen Organisationen zusammen, um die Versorgungssicherheit und den Umweltschutz im Bereich Gas und Wasser zu gewährleisten. Insgesamt ist der DVGW eine wichtige Institution in Deutschland, die dazu beiträgt, die technischen Standards und die Qualität der Gas- und Wasserversorgung zu verbessern und zu sichern.
-
Passivhaus Institut
Zur WebseiteDas Passivhaus Institut ist eine renommierte Forschungs- und Beratungseinrichtung mit Sitz in Darmstadt. Es ist weltweit als führendes Institut im Bereich energieeffizientes Bauen und Passivhaus-Standard anerkannt.
Das Hauptziel des Passivhaus Instituts ist es, energieeffizientes Bauen zu fördern und den Passivhaus-Standard zu etablieren. Ein Passivhaus ist ein Gebäude, das einen sehr geringen Energiebedarf hat und den größten Teil seines Heizungs- und Kühlungsbedarfs aus passiven Quellen wie Sonneneinstrahlung, interner Wärmeabgabe und Wärmerückgewinnung deckt. Durch eine ausgeklügelte Gebäudehülle, hochwertige Wärmedämmung, effiziente Lüftungssysteme und qualitativ hochwertige Fenster werden hohe energetische Standards erreicht. Die Aktivitäten des Passivhaus Instituts haben dazu beigetragen, den Passivhaus Standard zu einem globalen Maßstab für energieeffizientes Bauen zu machen. Heute gibt es Tausende von zertifizierten Passivhaus-Projekten auf der ganzen Welt.
Das Passivhaus Institut bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an. Dazu gehören Zertifizierungen von Passivhaus-Projekten, Planungsunterstützung, Schulungen und Seminare für Fachleute sowie die Forschung und Entwicklung neuer Technologien und Standards im energieeffizienten Bauen.
Bei Zertifizierungen energieeffizienter Komponenten bietet das Passivhaus auch Bewertungen für Systeme der Duschwasser-Wärmerückgewinnung an. Von Joulia® sind zwei Produkte zertifiziert, die Inline mit 5 Rohren und die Twinline mit 10 Rohren.