Wärmerückgewinnung beim Duschen

Wärmerückgewinnung beim Duschen


In Wohngebäuden wird der Großteil des Warmwassers – bis zu 80 % – für das tägliche Duschen verwendet. Dabei geht die Wärme des Abwassers bislang ungenutzt in die Kanalisation verloren. Genau hier setzt die Unocconi GmbH aus Filderstadt an. Das 2023 gegründete Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, innovative Systeme zur Wärmerückgewinnung beim Duschen anzubieten. Dabei arbeitet Unocconi mit den renommierten Herstellern Joulia aus der Schweiz und Counter Flow aus den Niederlanden zusammen.

Während solche Systeme in vielen europäischen Ländern bereits etabliert sind, waren sie in Deutschland lange Zeit kaum verbreitet – vor allem wegen fehlender Trinkwasserzulassungen. Da diese inzwischen erteilt oder beantragt wurden, steht der Verbreitung dieser effizienten Technologie nichts mehr im Weg.

Für die Wärmerückgewinnung beim Duschen gibt es zwei dezentrale Systeme: Duschrinnen und Duschrohre mit integriertem Wärmetauscher. Beide funktionieren nach dem gleichen Prinzip: Das kalte Frischwasser, das zur Mischbatterie fließt, wird mit der Wärme des abfließenden Duschwassers vorerwärmt. Dadurch wird deutlich weniger heißes Wasser benötigt, um die gewünschte Duschtemperatur zu erreichen.





Wärmerückgewinnung beim Duschen - Duschrinnen mit integriertem Wärmetauscher

Energieeinsparung und Wirtschaftlichkeit:

Die zertifizierte Energieeinsparung liegt je nach Anzahl der Wärmetauscherrohre zwischen 37 und 60 %. Für einen Haushalt mit vier Personen ergibt das eine jährliche Einsparung von bis zu 2.700 kWh, 500 kg CO2 und über 300 €. Damit amortisiert sich eine Duschrinne in weniger als acht Jahren. Sie eignet sich für private Haushalte ebenso wie für Hotels und Sportstätten.

In Europa wurden Joulia-Duschrinnen bereits über 10.000 Mal installiert, unter anderem in Schweizer Luxushotels. Neben den wirtschaftlichen Vorteilen, wie Energieeinsparungen und der Verfügbarkeit von Warmwasser in Spitzenzeiten, betonen diese Hotels auch den Beitrag zur Nachhaltigkeit gegenüber ihren Gästen.

 


Duschrohre mit integriertem Wärmetauscher


Die innovativen Duschrohre mit Wärmetauscher der niederländischen Firma CounterFlow haben eine Länge von bis zu 2.100 mm und werden vertikal unter dem Punktablauf der Dusche im darunterliegenden Stockwerk installiert. Dabei fließt das Grauwasser der Dusche durch ein inneres Kupferrohr als Filmströmung ab. Im Gegenstromverfahren wird dabei das in einem äußeren konzentrischen Rohr zufließende Kaltwasser vorgewärmt.

In Einfamilienhäusern kann das Duschrohr entweder offen im Technikraum oder hinter einer Rohrverkleidung mit Revisionsklappe eingebaut werden. Auch im Geschosswohnungsbau ist eine Installation möglich, vorausgesetzt, die Revisionsklappe befindet sich im Gemeinschaftseigentum, wie beispielsweise im Treppenhaus.

Die Duschrohre sind sowohl ökologisch als auch ökonomisch äußerst effizient. Mit einer Energieeinsparung zwischen 53 und 69 % amortisiert sich die Investition in der Regel innerhalb von 2 bis 3 Jahren (siehe Berechnung). Die von der Unocconi GmbH angebotenen Duschrohre entsprechen den Anforderungen der DIN 94678 und eignen sich nicht nur für den privaten Wohnbereich, sondern auch für Hotels und Sportstätten.

Ein großer Vorteil der Duschrohre: Sie sind komplett wartungsfrei und bieten eine erweiterte Herstellergarantie von 10 Jahren. Bereits mehr als 100.000 dieser innovativen Systeme sind in Europa erfolgreich im Einsatz.




Beispielrechnung zur Amortisation des Duschrohrs VX2100:

• Haushalt: 4 Personen, tägliche Duschdauer: 8 Minuten, Duschkopf mit 12,5 l/min

• Thermisch nutzbare Abwassermenge: 146 m³/Jahr

• Energiegehalt des Abwassers: 4.441 kWh/Jahr

• Einsparung bei einem Wirkungsgrad von 62,5 %: 2.776 kWh/Jahr

• Kostenersparnis (Gas-Brennwerttherme, 11 ct/kWh): 305 € pro Jahr

• CO2-Einsparung: 555 kg/Jahr

Bei einem Listenpreis von 833 € für das Duschrohr und geschätzten Montagekosten von 100 € amortisiert sich die Investition in etwa 3 Jahren. Diese Technologien bieten eine einfache und effektive Möglichkeit, Energie zu sparen und nachhaltiger zu handeln – ideal für private und gewerbliche Anwendungen.




Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar